Telefon: 08395 93 69 380
Durch die Heilige Taufe wird ein Mensch unter Gottes Segen gestellt und er wird Mitglied der Kirche. Die Taufe ist das sichtbare Zeichen dafür, dass Gott diesen Menschen angenommen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie sich oder Ihr Kind zur Taufe anmelden können.
"Woher komme ich?" - "Wofür lebe ich?" - "Wo ist Gott?". Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in der Konfirmandenzeit. Und nicht nur das: Wir bereiten gemeinsam Gottesdienste vor, erkunden die Gemeinde und lernen, was Glauben bedeutet.
Sie wollen in nächster Zeit kirchlich heiraten. Wir freuen uns mit Ihnen und wollen Sie auf Ihrem gemeinsamen Weg in die Ehe gerne begleiten. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte über die kirchliche Trauung.
In Ihrer Familie oder im Freundeskreis ist jemand gestorben. Vielleicht möchten Sie sich aber auch ganz grundsätzlich informieren, was für eine Beerdigung alles bedacht werden muss. Hier können Sie mehr erfahren.
Durch die Heilige Taufe wird ein Mensch unter Gottes Segen gestellt und er wird Mitglied der Kirche. Die Taufe ist das sichtbare Zeichen dafür, dass Gott diesen Menschen angenommen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie sich oder Ihr Kind zur Taufe anmelden können.
"Woher komme ich?" - "Wofür lebe ich?" - "Wo ist Gott?". Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in der Konfirmandenzeit. Und nicht nur das: Wir bereiten gemeinsam Gottesdienste vor, erkunden die Gemeinde und lernen, was Glauben bedeutet.
Sie wollen in nächster Zeit kirchlich heiraten. Wir freuen uns mit Ihnen und wollen Sie auf Ihrem gemeinsamen Weg in die Ehe gerne begleiten. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte über die kirchliche Trauung.
In Ihrer Familie oder im Freundeskreis ist jemand gestorben. Vielleicht möchten Sie sich aber auch ganz grundsätzlich informieren, was für eine Beerdigung alles bedacht werden muss. Hier können Sie mehr erfahren.
Dabei sein ist alles! Dies gilt ganz besonders in der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde. In Zusammenarbeit mit dem evangelischen Jugendwerk können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an der Kinderferienwoche oder im Ferienwaldheim Hölzle teilnehmen.
Es gibt die Kirche kunterbunt für die ganz Kleinen und den Kinderbibeltag in Erolzheim für Schulkinder.
Gemeinsam mit dem Bildungswerk Oberschwaben führen wir Veranstaltungen für Familien und Erwachsene durch. Aber auch die Musik gehört zu diesem Teil der Gemeindearbeit und natürlich die Geselligkeit. Herzliche Einladung zu unseren Kirchkaffes, zum Weißwurstfrühstück und zum Café-Treff.
Besuchsdienst und Pflegende Angehörige, Gottesdienste im Seniorenzentrum und die Seniorennachmittage der bürgerlichen Gemeinden. Das gibt es auf unserem Gemeindegebiet für Seniorinnen und Senioren. Informieren Sie sich auf den unten stehenden Seiten.
Höhenweg 14
88430 Rot an der Rot
08395 93 69 380
pfarramt.erolzheim-rot@elkw.de
Ev. Kirchengemeinde Erolzheim-Rot
IBAN:DE87 6549 1320 0081 4230 04
BIC: GENODES1VBL (Raiba Laupheim-Illertal)